In folgenden Bereichen kann ich Sie unterstützen:
- Beziehungsprobleme
- Überlastungs- und Stressreaktionen, berufliche Probleme (z. B. Mobbing)
- Depressive Verstimmungen
- Trauer
- Selbstwertprobleme
- Entscheidungsfindung bei Orientierungslosigkeit und Zielerreichung
- Schlafstörungen
- Umgang mit Ängsten (z. B. soziale Ängste, Phobien, Zukunftsängste, Verlustängste,
Leistungs- und Versagensängste, erhöhte Sorgenbereitschaft) - Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich, z. B. Sinn- und Lebenskrisen, Krankheit, Trennung, Beziehungsprobleme)
- Belastungsreaktionen nach traumatischen Erlebnissen
- Schwierigkeiten bei der seelischen Bewältigung körperlicher Erkrankungen
- Bewältigung und Umgang mit körperlichen Symptomen oder Schmerzen, die nicht durch einen organischen Befund erklärbar sind
Was kann ich für Sie tun?
Durch meine langjährige Berufs- und Lebenserfahrung kenne ich die Problemstellungen, die ein Leben so mit sich bringt und wie man diesen begegnen kann.
Auf dem Weg zu Ihrer individuellen und anhaltenden Lösung begleite ich Sie durch die unterschiedlichen Phasen der Beratung, und es ist mir eine Freude, an Ihrer Seite zu sein.
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Klient und Therapeut ist die Grundlage für die Wirksamkeit einer Therapie oder Beratung, ebenso wie das erforderliche Fachwissen.
Die richtige Beratung zur rechten Zeit ist entscheidend und kann die größte Herausforderung durch Wachstumsmöglichkeiten in ein erfülltes Leben umwandeln.
Dabei wähle ich die verschiedenen Methoden im jeweiligen Zusammenhang - unter Berücksichtigung Ihrer Kapazität.
Das Tempo und die Anzahl der Sitzungen sind ganz unterschiedlich, denn jeder Mensch hat seine eigene Geschwindigkeit, Herangehensweise und Belastungsgrenze. Die von Ihnen gesetzten Ziele sollen realistisch sein und Ihre Erfolge langfristig und beständig.