Ernährung
Eine unausgewogene Ernährung kann zu einem psychischen Ungleichgewicht führen,
z. B.. Angstzustände und Depressionen und umgekehrt.
Denn psychische Probleme können durchaus ungesunde Essgewohnheiten unterstützen der
sogar zu Essstörungen führen, denen meist körperliche Gesundheitsprobleme folgen.
Daher ist eine gesunde Ernährung ein Schlüssel zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden.
Eine gesunde Ernährung wirkt sich sowohl auf Ihre körperliche als auch auf Ihre mentale Gesundheit positiv aus, deshalb
lohnt es sich durchaus, einen Blick auf die Ernährungsgewohnheiten zu werfen und herauszufinden, ob es hier Potential für die Unterstützung unserer Arbeit & auf dem Weg gewünschter Veränderungsprozesse gibt.
