Praxis Gaby Engelbrecht                                Deutsch und Englisch
Hypnose . Psychologische Beratung . Traumabewältigung . Paarberatung . Brainspotting . 

Häusliche Gewalt & Missbrauch

Die Auswirkungen von häuslicher Gewalt und Missbrauch auf die mentale und körperliche 

Gesundheit sowie die daraus resultierenden Folgen auf Beziehungen zu Familie und 

Freunden, die Arbeit und das Leben im Allgemeinen sind verheerend. 

Diese sind den meisten Mitmenschen nicht bekannt und werden oftmals vom Umfeld so 

nicht wahrgenommen oder anders interpretiert. Die emotionalen Qualen, die Verzweiflung, 

entstehende Verhaltensweisen, die Seelenschmerzen und auch die körperlichen 

Schmerzen, die immer größer werdenden Selbstzweifel und der immer kleiner werdende

Selbstwert sind von außen nicht erkennbar.

Fast immer spielt sich die Gewalt hinter verschlossenen Türen ab. Oftmals sind sich die Betroffenen noch nicht einmal darüber bewusst, dass sie in einer missbräuchlichen Beziehung leben, da die ungesunden Verhaltensweisen, denen sie ausgesetzt sind, langsam in den Alltag integriert werden, immer mehr Platz einnehmen und ab einem gewissen Punkt als normal gelten. 

Gewalt wird nicht nur körperlich angewendet; auch die emotionale Gewalt ist eine besonders grausame Form der Gewalt, wobei verbale und non-Verbale Verletzungen eingesetzt werden, um den Partner kleinzuhalten und systematisch zu zerstören – bewusst oder auch unbewusst. Dazu werden u. a. Lügen, Kontrolle, Manipulation, Ignoranz, Tatsachenverdrehung, Vorwürfe, Erpressung, Anschreien, Beleidigungen, herabsetzendes/ beschämendes Verhalten, Unterdrückung, das Sähen permanenter Zweifel und Nörgeleien, Schweigen, Lästern, und vieles mehr zerstörerisch eingesetzt.

Die Verletzungen, die durch emotionale Gewalt entstehen, sind nicht direkt von außen erkennbar.

Häusliche Gewalt betrifft sowohl Frauen als auch Männer, ungeachtet ihrer Herkunft und ihrer Bildung.

Die Betroffenen sind häufig mit ihrem Schmerz allein und isoliert, ohne sich ihrem Umfeld anzuvertrauen. Neben ihrer Liebe und der Loyalität ihrem Partner gegenüber spielen Scham- und Schuldgefühle eine große Rolle. Hinzu kommt, dass sie oft von Zweifeln geplagt werden, ob ihnen Glauben geschenkt wird und ebenso von großer Angst. Es werden sogar Rechtfertigungen und Gründe gesucht, um das Verhalten des Partners zu entschuldigen. Betroffene hinterfragen sich oft selbst und stellen ihre eigene Wahrnehmung in Frage.

Was sich dabei im Inneren abspielt, ist unerträglich und fühlt sich ausweglos an.

Die Betroffenen stehen unter enormem Druck und leben im permanenten Wechsel zwischen einer scheinbar glücklichen Partnerschaft und den Abgründen von Grausamkeit. Dabei ist es extrem anstrengend, nach außen hin zu demonstrieren, dass alles in Ordnung ist und dass man alles im Griff hat.

Es ist nicht unüblich, dass diese Paare oder auch Familien von außen so wahrgenommen werden, als führten sie das perfekte Leben. 

Der missbräuchliche Partner ist dabei nicht unbedingt aber trotzdem oftmals charmant und erfolgreich und präsentiert sich im Beisein anderer als liebevoll, großzügig, interessiert, charitativ – und bekleidet möglicherweise eine angesehene Position in der Gemeinde, der Politik, im Sport. Der missbrauchte Partner ist häufig intelligent, attraktiv, erfolgreich – und was auf jeden missbrauchten Partner zutrifft: er ist empathisch und loyal.

In meiner Arbeit mit Opfern häuslicher Gewalt und auch aus eigener Erfahrung kenne ich die innere Zerrissenheit und die Hilflosigkeit, die mit fortschreitendem Verlauf immer mehr das Leben einnehmen, in dem eigene Werte, Wünsche, Gefühle und Bedürfnisse keinen Platz mehr haben, ebenso wie die eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen in Abrede gestellt werden und keine Gültigkeit haben.

Der Missbrauch erzeugt nicht nur Kummer ungeahnten Ausmaßes, er verändert die Physiologie unseres Gehirns und unser körperliches Wohlbefinden. Daraus resultieren oftmals körperliche und mentale Krankheiten, die sich in einer Abwärtsspirale kontinuierlich verstärken. Betroffene fühlen sich mitunter wie gelähmt und handlungsunfähig und zweifeln an ihrem eigenen Verstand.

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass der Trennung von einem mißbräuchlichen Partner eine Phase folgt, die sich körperlich und psychisch wie ein Drogenentzug auswirkt. So erklärt sich auch der häufig vorkommende „Rückfall“, der vom Umfeld mit Unverständnis aufgefasst wird und gern von nicht fachkundigen Mitmenschen bewertet und/oder kritisiert wird.

Der Missbrauch endet selten mit der Beziehung; wenn der schmerzhafte Trennungsprozess in Gang ist, folgt die "Bestrafung" in Form von Gängeleien, Lügen, Unzuverlässigkeit, Manipulation, Beleidigungen, Rückholversuchen, erneute Liebesversprechen, Rufmord, Belästigug durch Anrufe, Nachrichten, Stalking, Drohungen. Es fällt den Betroffenen äußerst schwer, sich gänzlich abzugrenzen, was ausschließlich über den konsequenten Kontaktabbruch möglich ist. Wenn gemeinsame Kinder aus der Beziehung hervorgehen, werden diese oftmals strategisch eingesetzt, was wiederum weiter Folgen nach sich zieht, den Mißbrauch erweitert und schwierig zu bewältigen ist.

Missbrauch ist ein komplexes und sehr schwieriges Thema. Das Umfeld ist oftmals überfordert und möchte nicht involviert sein. So kommt es vor, dass gern weggeschaut wird. Dies geschieht nicht aus böser Absicht, sondern aus Unwissenheit und Hilflosigkeit, manchmal auch aus Angst.

Verständnis, Vertrauen und ein sicherer Platz ermöglichen ein offenes Gespräch, völlig ohne Bewertung, Urteil oder gutgemeinte Ratschläge. Es ist wichtig, erst einmal zu verstehen, was überhaupt geschehen ist, und wie es dazu kommen konnte.

Ich fange Sie auf und helfe Ihnen, Ihren Schmerz und die Verwirrung zu überwinden, Ihren Alltag neu zu ordnen und die Fähigkeit zurückzugewinnen, ein gesundes, glückliches und erfülltes Leben zu führen. Wir gehen den Weg gemeinsam, Schritt für Schritt. Ich weiß, wie viel Kraft diese Veränderung kostet, und ich weiß auch, wie lohnend dieser harte Weg ist. 

Wir gehen gemeinsam durch den Prozess, einen freundlichen Umgang mit uns selbst neu zu entdecken, gesunde Grenzen und neue Herangehensweisen in den Alltag zu integrieren, die neuen Herausforderungen anzunehmen. 

Ich bin hier, um Ihnen zuzuhören, Ihnen zu glauben und Ihre Situation zu erkennen. Ich bin an Ihrer Seite, um Sie zu unterstützen in dieser niederschmetternden Situation. Gemeinsam erarbeiten wir ein tiefes Verständnis, die Scham- und Schuldgefühle werden verblassen. Das Geschehene wird in einen verständlichen Zusammenhang gesetzt, und wir erkunden Bewältigungsstrategien, aktivieren Ihre Resourcen und mögliche neue Wege. 

Psychoedukation und das Verstehen unseres Systems ist ebenso wichtig wie tiefe innere Arbeit, um die Ursachen zu begreifen und den Schmerz zu überwinden. 
Es gibt immer eine Lösung, auch wenn sie nicht unmittelbar sichtbar ist und nicht greifbar scheint.

Ich versichere Ihnen absolute Diskretion und unterstütze Sie auf die Art und Weise, die Sie in den verschiedenen Phasen benötigen und bewältigen können. Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo, und jeder Mensch hat seine eigene Belastungsgrenze. Die richtigen Dinge zur richtigen Zeit. 

 

Sicherheit hat neben garantierter Verschwiegenheit höchste Priorität.

©2021 Gaby Engelbrecht  - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.